Blog –
Aktuelles rund um erlebe IT
Hier berichten wir zu aktuellen Projekten, Ideen, Materialien und informieren über unsere Touren ins gesamte Bundesgebiet.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Initiativen, die sich mit digitaler Bildung an Schulen beschäftigen. Wir möchten künftig einige dieser Projekte vorstellen. Den Anfang macht DigiBitS. Die Projektmanagerinnen Nadine Berneis und Hanna Lückmann haben uns ein paar Fragen beantwortet. Was verbirgt sich hinter der Abkürzung DigiBits? Beschreibt euer Projekt doch einmal kurz. DigiBitS steht für Digitale Bildung [...]
IT-Expertinnen werden überall gesucht. Aber was für Jobs verbergen sich überhaupt hinter diesem Begriff? Am Girls' Day lädt der Bitkom dich ein, genau das herauszufinden. Beim Girls' Day wirst du sehen: IT-Berufe, das ist viel mehr als Programmieren. Erfinden, kreativ sein, eigene Ideen entwickeln und umsetzen gehört auch dazu. Entdecke die spannenden Facetten dieser Berufe [...]
Wie man Programmierprojekte fächerübergreifend in den Unterricht integrieren und dabei besonders Mädchen für das Thema begeistern kann, haben wir am 3. und 4. November in Kaiserslautern gezeigt. Auf der MINT-EC Schulleitertagung haben wir zwei Projekte auf dem Bildungsmarkt präsentiert und in einem Workshop genauer vorgestellt. Bildungsmarkt der MINT-EC Schulleitertagung Zeitweise bildeten sich fast Schlangen vor [...]
Unser Beitrag zur Code Week 2017 war eine offene IT Werkstatt für Eltern mit ihren Kindern. Über 60 Eltern und Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren waren am letzten Freitag ins Johann-Gottfried-Herder Gymnasium gekommen, um einen Einblick in zwei verschiedene Programmiertools zu bekommen und natürlich um selbst die ersten Schritte zu wagen. Ein grundlegendes [...]
Ein Gastbeitrag von Natalie Barkei, Projektmanagerin Smart School, Bitkom e.V. Smart Boards, Tablets, digitale Vertretungspläne und Co. sind in vielen Schulen Deutschlands längst angekommen – Zu einer wirklich „smarten“ Schule gehört jedoch mehr als der gelegentliche Einsatz digitaler Medien und mobiler Endgeräte. Beides ist zwar wichtig, doch vor allem braucht es umfassende Konzepte zur Digitalisierung [...]