Blog –
Aktuelles rund um erlebe IT
Hier berichten wir zu aktuellen Projekten, Ideen, Materialien und informieren über unsere Touren ins gesamte Bundesgebiet.
Es ist so weit. Lange war schon geplant, unser Wissen aus zahlreichen Workshops und die erprobten Materialien zur freien Verwendung zur Verfügung zu stellen. So können auch diejenigen Lehrkräfte, an deren Schulen wir nicht persönlich kommen können, Inhalte zu den Themen Medienkompetenz, Programmieren und digitalem Unterricht nutzen. Jetzt haben wir die ersten Materialien auf unserer [...]
IT-Expertinnen werden überall gesucht. Aber was für Jobs verbergen sich überhaupt hinter diesem Begriff? Am Girls' Day lädt der Bitkom dich ein, genau das herauszufinden. Beim Girls' Day wirst du sehen: IT-Berufe, das ist viel mehr als Programmieren. Erfinden, kreativ sein, eigene Ideen entwickeln und umsetzen gehört auch dazu. Entdecke die spannenden Facetten dieser Berufe [...]
Wir suchen engagierte Medienpädagogen, die Lust haben unsere Workshops zum Thema Medienkompetenz und Programmieren an Schulen in ganz Deutschland durchzuführen. Aktuell benötigen wir besonders für die Bundesländer Sachsen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Unterstützung. Über erlebe IT Die Initiative erlebe IT des Bitkom fördert Medienkompetenz an Schulen, vermittelt Programmierkenntnisse und gibt Schülern einen Überblick über Jobs [...]
Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen heute kaum noch wegzudenken. Mit der Nutzung der Geräte kennen sich Schülerinnen und Schüler in der Regel gut aus. Doch nur die wenigsten von ihnen wissen, wie sie eigentlich funktionieren. Gerade einmal jeder zehnte Jugendliche (11 Prozent) kann selbst programmieren (Bitkom, 2017). Dabei wird ein [...]
Zum ersten Mal sind wir in diesem Jahr mit einem eigenen Stand auf der LEARNTEC vertreten – der Messe für digitale Bildung in Karlsruhe. Vom 30. Januar – 01. Februar 2018 werden wir drei Tage unser gesammeltes Wissen zum Thema App-Einsatz im Unterricht, Programmieren und digitale Schule präsentieren. Die Vorbereitungen für unsere vielfältigen Workshops laufen [...]
Nur noch 24 Tage bis Weihnachten. Um die Wartezeit zu verkürzen haben wir uns etwas ausgedacht – einen Adventskalender mit unserem diesjährigen Lieblingstool, dem Calliope Mini. Die Vielseitigkeit des kleinen Mikrocontrollers ist ja schon hinlänglich bewiesen worden: als Fitness-Uhr, Schrittzähler oder Wetterstation. Zur Weihnachtszeit lässt sich der Calliope auch ganz hervorragend als Adventskalender nutzen – [...]
Wie man Programmierprojekte fächerübergreifend in den Unterricht integrieren und dabei besonders Mädchen für das Thema begeistern kann, haben wir am 3. und 4. November in Kaiserslautern gezeigt. Auf der MINT-EC Schulleitertagung haben wir zwei Projekte auf dem Bildungsmarkt präsentiert und in einem Workshop genauer vorgestellt. Bildungsmarkt der MINT-EC Schulleitertagung Zeitweise bildeten sich fast Schlangen vor [...]
Unser Beitrag zur Code Week 2017 war eine offene IT Werkstatt für Eltern mit ihren Kindern. Über 60 Eltern und Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren waren am letzten Freitag ins Johann-Gottfried-Herder Gymnasium gekommen, um einen Einblick in zwei verschiedene Programmiertools zu bekommen und natürlich um selbst die ersten Schritte zu wagen. Ein grundlegendes [...]
Gemeinsam programmieren, tüfteln und basteln: Ein Kreativ-Nachmittag für Kinder und ihre Eltern zur Code Week 2017 Smartphones und Tablets sind aus dem Familienalltag kaum noch weg zu denken. Doch wie funktionieren die Geräte eigentlich? erlebe IT und Mar de Colores e.V. laden Euch im Rahmen der diesjährigen Code Week ein, Einblick in die spannende Welt aus Algorithmen und Co. [...]
Uns erreichen immer mehr Anfragen, ob es unsere Workshopmaterialien auch online zur freien Verfügung gibt. Deshalb haben wir uns für dieses Schuljahr vorgenommen, unsere erprobten Workshops als OER Material aufzubereiten und zu veröffentlichen. Dabei planen wir zwei Material-Formate: einmal den gesamten Workshop mit allen Materialien als Paket und andererseits einzelne Elemente aus den Workshops, wie [...]